Gründung einer E-Bike Gruppe
Nachdem Sport unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich ist, bietet der TV Huchenfeld eine neue Outdoor - Gruppe an.
Motto: Draußen unterwegs
Das Angebot richtet sich an alle sportlich begeisterte E-Biker/innen. Gemeinsam wollen wir unsere schöne Gegend erkunden.
Gefahren wird überwiegend auf Waldwegen, die auch mal unbefestigt sein können. Das moderate Tempo und eine vernünftige Akkuleistung, sowie der Anspruch auch mehrstündig unterwegs zu sein, sind die guten Voraussetzungen. Keine Angst es werden keine Single Trails gefahren.
Gemeinsam wird ein Wochentag festgelegt an dem gefahren wird. Eine erste Information ist am Freitag, den 3. Juli um 15 Uhr am Vereinsheim des Turnverein Huchenfeld.
Erste Informationen sind auch beim Leiter der Gruppe Uwe Steinmetz, Mobil +49 (0)177 97 40 999 erhältlich.
TVH-Sportangebot nach der Corona-Zwangspause
Unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen finden vorerst alle Angebote überwiegend im Freien auf dem Schulsportplatz statt.
Den Start von "Sport im Freien" nach der Corona-Pause machten die Gruppe Fit in die Woche mit der Übungsleiterin Ute Hof.
TVH-GYMWELT Fitness- und Gesundheitssport
Schulsportplatz Huchenfeld
Fit in die Woche / Ute Hof: Montag 19 bis 20 Uhr
Fitness am Dienstag / Sonja Eitel: Dienstag 20 bis 21 Uhr
Fit und Gesund / Brigitte Behlich: Dienstag 09.30 bis 10.30 Uhr
Fitness für Sie und Ihn / Silke Bohlinger: Donnerstag 18.30 bis 19.30 Uhr
Outdoor Fitness / Jennifer Schneider: Donnerstag 20 bis 21 Uhr
Hochfeldhalle
Seniorengruppe / Karin Lechler: Mittwoch 15 bis 16 Uhr
Das Training Wettkampfsport erfolgt auf Ansage der Gruppeneinteilungen durch die Trainer*innen.
Bei Interesse zur Teilnahme an einem Angebot bitte unter turnen@tvhuchenfeld.de Kontakt aufnehmen.
Hier geht es zu den Hygiene- und Verhaltensregeln unserer Sportgruppen.
<<< TVH-Regeln GYMWELT Fitness- und Gesundheitssport im Freien gültig ab 1.7. >>>
<<< TVH-Regeln Leichtathletik Schulsportplatz gültig ab 1.7.>>>
<<<TVH-Regeln Gerätturnen gültig ab 1.7.>>>
<<<TVH-Regeln Spielsportarten für die Hochfeldhalle gültig ab 1.7.>>>
Wichtiger Hinweis
Schrittweise Wiederaufnahme unseres Sportbetriebs
<<< Hier geht es zum TVH-Schutzkonzept: Download >>>
Seit dem 13. März konnten wir aus bekannten Gründen keinen Sport mehr für Sie/Euch anbieten. Nach den Lockerungen durch die Landesregierung (Verordnung vom 22. Mai) hat uns die Stadt Pforzheim mit Schreiben vom 29.Mai wissen lassen, dass nach den Pfingstferien das Schulsportgelände (Schulturnhalle und Schulsportplatz) für den Vereinssport wieder zur Verfügung steht.
Der schrittweise Wiedereinstieg in den Sportbetrieb für Erwachsene und einigen Bereichen des Wettkampfsports sind ab dem 15.6. geplant.
Die Übungsleiterinnen unserer TVH-GYMWELT Fitness und Gesundheitssport haben sich verständigt, mit einem Sportangebot gleich nach den Pfingstferien zu beginnen. Ob diese Sportstunden im Freien oder in der Halle durchgeführt werden, entscheidet jede Übungsleiterin selbst und auch die Zeiten könnten je nach Gegebenheit verändert werden.
Die Trainer*innen einiger Wettkampfsportarten haben ebenfalls ein Konzept für ein Training nach den Pfingstferien erarbeitet.
Wie geht es weiter:
Die Überlegungen und Pläne der Sportbereiche werden zeitlich koordiniert. Danach werden die TVH-Mitglieder der vorher genannten Sportgruppen in den nächsten Tagen direkt von den zuständigen Übungsleitern und Übungsleiterinnen informiert.
Im Vordergrund muss die Gesundheit unserer Sporttreibenden stehen. Deshalb hat die Einhaltung aller Vorschriften in Bezug auf Hygiene und Abstandsregelung oberste Priorität. Aus diesem Grund werden wir vorerst auch noch keinen Breitensport für unsere TVH-Kinder anbieten.
Das TVH-Schutzkonzept sowie alle erforderlichen Hinweise werden den Sporttreibenden persönlich mitgeteilt und werden demnächst auf der TVH-Homepage veröffentlicht.
TVH-Vorstand
Fitnesschallenge 2020
Fitness für Alle
Lust zusammen fit zu bleiben?
Bei uns findet Ihr einzelne Fitnessübungen für zu Hause.
Oder Ihr kombiniert die Übungen zu einem Workout zusammen. Ein paar Ideen haben wir auch dafür für Euch vorbereitet.
zum Archiv der letzten Wochen >>>
Bestenkämpfe
Am 7. und 8. März fanden in der Ludwig-Erhard-Turnhalle noch die Bestenkämpfe der Gerätturnerinnen statt. Dieser Mannschaftswettkampf wird alljährlich in unterschiedlichen Altersklassen (AK) ausgetragen. Normalerweise qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für einen Bezirksentscheid mit weiteren Turngauen. Durch die Absage aller Wettkämpfe in den nächsten Wochen entfällt dieser weiterführende Wettkampf in diesem Jahr.
Ein ausführlicher Bericht und Bilder finden sich im Blog >>>
Deutsche Crossmeisterschaft
Nach den Baden-württembgergischen Crossmeisterschaften war Lukas in Sindelfingen bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Sindelfingen am Start.
Es war sein erster Start bei einer überregionalen Meisterschaft. Der Crosslauf wurde im Freibad in Sindelfingen ausgetragen. Aufgrund des Coronavirus gab es beim Eingang eine strenge Kontrolle.
Wer gedacht hatte, dass ein Kurs im Freibad ein leichter sei wurde bereits bei der Streckenbesichtigung eines besseren belehrt. Viele kurze, aber giftige Steigungen und ständige Richtungswechsel forderten von den Läufern alles ab. Der ausgiebige Regen in den Tagen zuvor machte die Strecke noch schwieriger. Schuhe und selbst die Läufer waren überzogen mit einer Schlammschicht. Die Liegewiese des Freibades war am Ende des Tages als solche nur schwer zu erkennen.
In einem Starterfeld von 89 Läufern aus dem gesamten Bundesgebiet kam Lucas als 64 in einer Zeit von 18:16 min ins Ziel. Die Strecke von ca 4,2km hatte ihm alles abverlangt.
Trainer und Athlet waren mit der Leistung zufrieden.
RheinEnergie-Marathon
Mit insgesamt 25 Athleten war der TVH in den Wettkampf in Niefern gestartet, wo insgesamt 210 Athleten in der U10 und U12 teilnahmen.
Folgende Platzierung konnten die Nachwuchssportler erringen:
Insgesamt haben unsere Athleten über 40 Urkunden erhalten. Sie wurden vom Trainerteam Messina Vincenzo, Werner Asta, Grimm Andreas und Altinger Sven tatkräftig unterstützt und bestens betreut.
Die genauen Platzierungen finden sich im Blog >>>
BW Crossmeisterschaft
Am 15.2.2020 wurden in Weinstadt die BW Crossmeisterschaften ausgetragen.
Vom TVH war Lukas Nikolaus in der Altersklasse U 18 am Start. Neben einer kurzen Einführungsrunde von 600m war ein Rundkurs von ca 1200m dreimal zu durchlaufen. Es war ein sehr schwerer Kurs, durchaus dem Sparkassencross in Huchenfeld vergleichbar. Unter 31 Teilnehmern belegte Lukas in einer Zeit von 16:41,7 Minuten einen 19. Platz.
Für die kurze Zeit in der er ein konzentriertes Lauftraining betreibt eine gute Leistung.
Jana Kunz erfolgreich beim Kadertest
In einem starken Teilnehmerfeld der Altersklasse 8 wurde Jana Kunz vom TVH beim Landeskadertest Zweite. Sie empfahl sich mit tollen Testergebnissen für einen Kaderplatz 2020 in der Ak 8. Bereits 2019 stand sie in der Ak7 im Landeskader des Badischen Turner-Bundes.
Viktoria Steinbrunn aus Karlsruhe startet in Einzelwettkämpfen auch für den TV Huchenfeld. Sie erreichte mit Platz 6 und einem guten Testergebnis ebenfalls ein hervorragendes Resultat.
Beide Talente trainieren 4 x pro Woche im Leistungszentrum der Kunstturnregion Karlsruhe. Am 30. November beeindruckte Jana Kunz beim TVH-Schaufenster die Zuschauer mit ihrer Kür am Schwebebalken, die sie fehlerfrei vortrug.
RheinEnergie-Marathon
Dieses Jahr startete unser Lauftalent Domenik Hahn beim RheinEnergie-Marathon in Köln. Er absolvierte einen Halbmarathon über 21km. Schwierige Wetterbedingungen durch böige Winde machten allen Läufern zu schaffen. Auch wenn Domenik deshalb sein Ziel, eine Bestzeit aufzustellen, nicht erreichen konnte, war es ein erfolgreicher Wettkampf. In der offenen Männerwertung belegte er in 1:12,53 Stunden einen guten 14. Platz. In seiner Altersklasse U23 wurde er Zweiter, auch wenn dies als Einzelwertung nicht ausgeschrieben wurde. Diesen Herbst stehen auf Domeniks Wettkampfplan zum Abschluss der Saison noch zwei Crossläufe.
Wir gratulieren Domenik und seinem Trainer zu diesem Ergebnis und wünschen für den Saisonabschluss viel Erfolg und Spaß!
Der TVH ist GYMWELT - Verein im Badischen Turnerbund
Der TVH wird unterstützt von:



