Fitness- und Gesundheitssport (GYMWELT)
Beim Fitness- und Gesundheitssport geht es darum, präventiv etwas für den Körper zu tun.
Mit Rückenfit, Seniorengymnastik, Fit durch die Woche für Frauen, Fitness für Sie und Ihn, Fitness-Zirkeltraining und Fit und Gesund bleiben Sie beweglich und fit für den Alltag.
Wir sind vom DTB mit dem Pluspunkt Gesundheit ausgezeichnet und werden im Rahmen des Programms "Sport pro Gesundheit" vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer empfohlen!
Entdecken Sie unser Angebot!
Das Angebotsspektrum in der Abteilung Gerätturnen umfasst sowohl Wettkampfturnen für Mädchen und Jungen verschiedener Alters- und Leistungsklassen, als auch Gerätturnen für Mädchen und Männer, die abseits von Wettkämpfen turnen möchten.
Die Abteilung Kinderturnen ist einer der Schwerpunkte beim TVH. Uns ist es wichtig, schon den Kleinsten den Spaß an Sport und Bewegung zu vermitteln.
Vom Eltern-Kind Turnen für Kleinkinder ab 18 Monaten, über das Vorschulturnen hin zum Kinderturnen für Mädchen und Jungen, wir haben für jedes Kind das Richtige im Angebot.
Unsere qualifizierten Übungsleitern führen die Kinder an die Geräte heran, es wird gehüpft, geklettert, balanciert und auch mal gepurzelt - immer mit viel Spaß und der individuellen Entwicklung des Kindes entsprechend!
Rückenschmerzen, Verspannungen, Fehlhaltungen sind Warnsignale unseres Körpers. Lassen Sie es nicht soweit kommen!
Regelmäßiges Sporttreiben mit unseren geschulten Übungsleitern führt rasch zu körperlichem Wohlbefinden!
Entdecken Sie unsere Kursangebote, die auch Nicht-Mitgliedern des TVH offen stehen.
Die Kurse starten regelmäßig und bieten im Bereich der Prävention ein abwechslungsreiches Spektrum.
Bewegung an der frischen Luft und Koordination ist wichtig für Kinder und Jugendliche!
Unsere Leichtathletikabteilung umfasst alle Disziplinen: Hochsprung, Weitsprung und Wurf sind genauso Teil unserer Trainingsroutine wie Sprints und Dauerläufe.
Im Winter bereiten wir uns im Kraftraum und in der Halle auf die Freiluftsaison vorbereiten. Wann immer das Wetter mitspielt sind wir auf dem Sportplatz an der Schulsporthalle.
Einige unserer Sportler nehmen auch an Wettbewerben teil, hier reicht das Spektrum von den Kreismeisterschaften bis zur Deutschen Meisterschaft.
Die Abteilung Natursport beim TVH ist für alle Mitglieder gedacht, die sich gerne in Gemeinschaft und an der frischen Luft bewegen.
Ob sportlich flott oder lieber gemütlich, bei uns finden Sie das Richtige:
Beim Lauftreff geht es im Trapp durch die schöne Landschaft rund um Huchenfeld, die Nordic Walker sind auf den Waldwegen zwischen "Rentnerweg" und Jettenbrunnen unterwegs.
Alle Wanderfreunde kommen bei den regelmäßig stattfindenden Gauwandertagen im Enzkreis auf Ihre Kosten und die Radfahrer treffen sich vor allem im Sommer zu Ausfahrten in die Region!
Seit über 50 Jahren ist die Prellballabteilung fester Bestandteil des TVH.
Das beliebte Turnspiel wird beim TVH in verschiedenen Klassen gespielt, es gibt Mannschaften im Kinderbereich und bei den Aktiven, die sich regelmäßig bei Wettkämpfen messen und sich sogar für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
Alle Interessierten (Kinder) sind herzlich eingeladen zu einem Probetraining vorbei zu kommen und den Mannschaftssport Prellball für sich zu entdecken.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Beim TVH können Sie unter fachkundiger Anleitung für das Sportabzeichen trainieren und natürlich nehmen wir dann auch den fälligen Leistungsnachweis ab.
Trainiert wird auf über die Frühlings- und Sommermonate auf dem Schulsportplatz, die Abnahme erfolgt u.a. im Rahmen der Sportabzeichen Hocketse!
Die Tischtennisabteilung des TVH besteht im Moment aus zwei Mannschaften: Einer Herrenmannschaft, die in Kreisliga Staffel II spielt und einer Jugendmannschaft, die in der Schüler Kreisklasse seine Wettkämpfe bestreitet.
Trainiert wird in der Hochfeldhalle, Interessierte Erwachsene und Schüler sind nach Absprache herzlich willkommen.